Irland ist eine Insel im Nordatlantik, westlich von Großbritannien. Sie ist die zweitgrößte Insel der Britischen Inseln und die drittgrößte Insel Europas. Geografisch ist die Insel in zwei Hauptgebiete unterteilt: die Republik Irland, ein unabhängiger Staat, der etwa fünf Sechstel der Insel einnimmt, und Nordirland, das Teil des Vereinigten Königreichs ist.
Geographie und Klima:
Die Geographie Irlands ist geprägt von niedrigen zentralen Ebenen, die von Küstenbergen umgeben sind. Es gibt zahlreiche Flüsse und Seen. Das Klima ist gemäßigt maritim mit milden Wintern und kühlen Sommern. Der Golfstrom beeinflusst das Klima stark.
Bevölkerung:
Die Bevölkerung der Insel beträgt etwas mehr als 7 Millionen Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist in der Republik Irland geringer als in Nordirland.
Geschichte:
Die Geschichte Irlands ist lang und komplex, geprägt von keltischer Kultur, Wikingereinfällen, englischer Herrschaft und dem Kampf um Unabhängigkeit. Der Osteraufstand von 1916 und der anschließende Irische Unabhängigkeitskrieg führten zur Teilung der Insel und zur Gründung des Irischen Freistaates (später Republik Irland). Nordirland blieb Teil des Vereinigten Königreichs.
Kultur:
Die Kultur Irlands ist reich an Traditionen, Musik, Literatur und Sprache. Irisch (Gälisch) ist eine offizielle Sprache, obwohl Englisch weit verbreitet ist. Bekannte kulturelle Elemente sind traditionelle Musik, Tanz, irische Mythen und Legenden sowie das Feiern des St. Patrick's Day.
Wirtschaft:
Die Wirtschaft der Republik Irland hat sich in den letzten Jahrzehnten stark entwickelt, insbesondere im Bereich Technologie und Dienstleistungen. Nordirland ist wirtschaftlich stärker mit dem Vereinigten Königreich verbunden.
Politik:
Die Politik der Insel ist durch die Teilung in Republik Irland und Nordirland geprägt. Die Republik Irland ist eine parlamentarische Republik, während Nordirland ein Teil des Vereinigten Königreichs ist, mit eigener Regionalregierung. Der Nordirlandkonflikt, ein politischer und religiöser Konflikt, prägte die Region über Jahrzehnte und wurde durch das Karfreitagsabkommen von 1998 weitgehend befriedet.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page